FHS Holzbau – Der entscheidende Vorteil

FHS Holzbau versteht sich wie FHS Treppen als „Partner des Handwerks“ und hat mit SIGA ganz viel gemeinsam. FHS und SIGA sind beide Familienunternehmen, die Entwicklung, Produktion und Vertrieb gerne in den eigenen Händen haben.

Foto von SIGA Blogger Alejandro Jimenez vor einer Fenster Front.
Alejandro Jimenez
in Unternehmenskultur
2. November 2022 1 Minuten Lesezeit

FHS hat 140 Mitarbeitende, davon 120 im Treppenbau, 15 in der Konstruktion. Hergestellt werden Treppen aller Art aus Holz, Metal und Glas. Seit 2018 hat FHS ein Brettsperrholzwerk, unterdessen mit allen Maschinen in doppelter Ausführung. In einer Schicht produziert das Unternehmen 10'000 Kubik im Jahr. Erst letztes Jahr hat man sich ein eigenes Sägewerk und eigene Trockenkammern gebaut, um unabhängig vom Schnittholzmarkt zu sein.

Ein Kabelkanal im Brettsperrholz? Für FHS Holzbau in Grassau, Deutschland kein Problem. Weisstanne, Lärche, Ahorn, amerikanische Nuss – jede Oberfläche, jede Optik ist möglich. FHS Holzbau ist spezialisiert auf exklusive Holzoberflächen; und was edel und schön ist, muss gut geschützt werden. Und genau hier kommt Wetguard aus unserem Hause ins Spiel.

Auf SIGA gestossen

Max Frisch ist der Geschäftsführer von FHS. Er programmiert die Maschinensteuerungen für seine Firma gerne selber und liebt seinen Beruf. Er erklärt, wie es zur Zusammenarbeit mit SIGA kam: «Für ein Industriegebäude wollte der Kunde Bewitterung von vier bis sechs Wochen. Er schaffte es nicht gleich, das Dach draufzumachen, aber wollte nicht mit Plastikfolien und Planen arbeiten. Wir haben dem Kunden das Problem gelöst.»

Dafür waren unsere SIGA-Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort. «Zwei Herren von der Firma SIGA kamen vorbei und zeigten uns Wetguard. Ich war dabei, habe das beobachtet und war überrascht, wie schnell das Produkt aufzubringen ist», erzählt Frisch. «Wir als CLT-Hersteller finden es ein gutes Produkt und sind überzeugt, dass es dem Kunden einen Vorteil bringt. Das was wir jetzt gemacht haben, hat einwandfrei funktioniert. Wir werden Wetguard mit Sicherheit wieder benutzen. Wir nehmen das Produkt in unsere ganz normale Preisliste rein und bieten es standardmässig an.»

Erst der Anfang

Die Zusammenarbeit von FHS Holzbau und SIGA hat durch das Neuprodukt Wetguard erst gerade begonnen, doch bei den vielen Gemeinsamkeiten der beiden Unternehmen, steht einer langfristigen Partnerschaft nichts im Wege.

Foto von SIGA Blogger Alejandro Jimenez vor einer Fenster Front.

Alejandro Jimenez

Kommunikationsspezialist bei SIGA & Outdoor-Enthusiast

Ähnliche Artikel

zwei Arbeiter verlegen Wetguard
Stefanie Schaller in Unternehmenskultur , Produkte

Modulbau mit Holz: Interview mit Leopold Kasseckert

Fassade mit Stroh gefüllt
Alejandro Jimenez in Unternehmenskultur , Nachhaltigkeit

Kloster Plankstetten: Wände aus Holz und Stroh

Bild eines Blockhauses von aussen
Alejandro Jimenez in Unternehmenskultur

Blockhaus aus Appenzell: Natürlich & «hemelig» wohnen

Alejandro Jimenez in Produkte

5 Facts zu Wetguard®

Alejandro Jimenez in Produkte , Winddichtheit , Luftdichtheit

Anschlussfuge einfach und sauber abdichten

Villa Honegg
Alejandro Jimenez in Nachhaltigkeit , Unternehmenskultur

Hotel Villa Honegg: Eine Herzensangelegenheit

Foto eines Hauses mit Photovoltaik Anlage und Tannen vor dem Haus
Alejandro Jimenez in Unternehmenskultur

Vesper Homes: Qualität bis ins letzte Detail

Alejandro Jimenez in Unternehmenskultur , Nachhaltigkeit

Tiny House auf Rädern: Autarkes Wohnen im Trend

Stefanie Schaller in Unternehmenskultur

[Wettbewerb] Gewinne DEWALT-Profiwerkzeuge

Passivhaustagung Bild des Holzhauses vor Ort
Alejandro Jimenez in Unternehmenskultur , Nachhaltigkeit

Erster virtueller SIGA-Messestand auf Fachkonferenz