Traineeship: Die Briten versüssen mir das Leben

Langsam werde ich robuster und gewöhne mich daran, mit dem britischen "Sonnenschein" umzugehen, der im Wesentlichen aus starkem Regen, eiskaltem Wind und niedrigen Temperaturen besteht.

Foto von SIGA Blogger Fabian Hubmann mit einer Schweizer Fahne im Hintergrund
Fabian
in Unternehmenskultur
7. März 2022 1 Minuten Lesezeit

Wenn ich von anderen Problemen erzählen sollte, würde ich wahrscheinlich erwähnen, dass das Tageslicht gegen 16 Uhr verschwindet, die Bedrohung durch das Coronavirus beispiellos scheint und Streiks in der U-Bahn zur Normalität geworden sind. Aber jeder hat seine Probleme, nicht wahr? Deshalb konzentriere ich mich lieber auf das Gute, indem ich euch zwei schöne Geschichten von mir erzähle.

Günstiges Parken

Der Zeitpunkt hätte nicht schlechter gewählt werden können. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es an der Laune dieses unbarmherzigen Polizeibeamten oder an seinem unbändigen Diensteifer lag, als er mir eine Parkbusse von 150 £ aufbrummte!

An einem frühen Montagmorgen sass ich in meinem Wohnzimmer, als ich eine Person in Uniform bemerkte, die auf das Nummernschild meines Autos starrte. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich beim Bezahlen des Parkscheins einen Buchstaben falsch geschrieben hatte, nun ja, es war sowieso zu spät... Unötig zu sagen, dass sich der Polizist nicht im Geringsten um meine Ungeschicklichkeit scherte, den Parkschein unterschrieb und eine Delle in meiner Tasche hinterließ.

Das Salisbury

Abgesehen davon, dass ich mich mit Geschichten wie der obigen blamiert habe, hatte ich auch Glück, yeeiiih! Als Trainee Sales sind gelegentliche Übernachtungen in Hotels nicht unwahrscheinlich.

Aber glaube mir, es ist eine Illusion, wenn du dir dieses wunderbare Hotelerlebnis vorstellen, bei dem du ein Fünf-Gänge-Menü, Zugang zu Fitnessstudio und Spa, eine Praline auf dem Kopfkissen hast, um nur einige zu nennen - nein, du bist nicht im Urlaub. Die Realität beweist oft das Gegenteil, vor allem nach einem langen, anstrengenden Tag, an dem man sich nichts anderes wünscht als eine gute Nacht in seinem Bett. Jedenfalls habe ich in letzter Zeit dreimal ein Upgrade in eine Familiensuite oder eine Luxussuite bekommen! Was für ein Glück ich habe! Einmal habe ich sogar eine Familiensuite mit sechs Betten bekommen, obwohl ich immer nur in einem schlafen konnte. Das hat meinen Aufenthalt zu etwas Besonderem gemacht!

Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Lesen dieses Beitrags und könnt die eine oder andere Erfahrung nachempfinden. Das Leben im Ausland ist nie langweilig, kann aber auch anstrengend und ermüdend sein. Wenn du dich jemals gefragt hast, wie ich positiv und motiviert bleibe, egal in welcher Situation, dann ist das mein Geheimnis, das ich gerne mit dir teilen möchte:

"Lächeln ist ansteckend."

Foto von SIGA Blogger Fabian Hubmann mit einer Schweizer Fahne im Hintergrund

Fabian

Fabian startete im September 2021 als Trainee bei SIGA.

Ähnliche Artikel

Alejandro Jimenez in Luftdichtheit

So vermeiden Sie Schimmel

Alejandro Jimenez in Produkte , Unternehmenskultur

Bauprodukte schnell und einfach vergleichen

Majrex verarbeitet an Wand in Innenraum
Jörg Wollnow in Produkte

Dampfsperre, Dampfbremse, wo ist da der Unterschied?

Foto eines Kaktus
Alejandro Jimenez in Produkte , Luftdichtheit

Hygrobrid®-Technologie: Das Geheimnis des Kaktus‘

Frau steht vor Ecke mit Schimmel und langt sich an den Kopf
Alejandro Jimenez in Luftdichtheit , Winddichtheit

Die Schimmelfalle – Flankendiffusion erklärt

Alejandro Jimenez in Produkte

5 Facts zu Wetguard®

Alejandro Jimenez in Produkte , Winddichtheit , Luftdichtheit

Anschlussfuge leicht gemacht

SIGA Gebäude Schachen biodiversität
Alejandro Jimenez in Unternehmenskultur , Nachhaltigkeit

Artenvielfalt, statt Beton

Holzsparren am Einbetten
Alejandro Jimenez in Unternehmenskultur , Nachhaltigkeit

Holzbau Schweiz lanciert Lernplattform

Foto von Mitarbeiter Aendu Wenger am Verarbeiten von einem Fenster
Alejandro Jimenez in Unternehmenskultur

«Bei SIGA sind nur gute Leute»