So vermeiden Sie Schimmel

Schimmel greift nicht nur die Baukonstruktion und Oberflächen an, sondern kann auch schwere gesundheitliche Folgen haben. So vermeiden Sie Schimmel.

Alejandro Jimenez
in Luftdichtheit
10. September 2020 2 Minuten Lesezeit

Schimmel greift nicht nur die Baukonstruktion und Oberflächen an, sondern kann durch Pilzsporen in der Raumluft auch schwere gesundheitliche Folgen für die Bewohner mit sich bringen, wie z. B. Allergien und Atemwegserkrankungen. Besonders Kinder und ältere Menschen reagieren sehr sensibel darauf.

Die Bildung von Schimmelpilzen kann zwei Ursachen haben:

1. Falsches Lüften und Heizen durch Bewohner
Um Energie zu sparen sind Neubauten und sanierte Häuser heute dichter als früher. Dadurch wird das Gebäude nicht mehr „automatisch gelüftet”, wie das zu Grossmutters Zeiten der Fall war. Ausserdem wird heute mehr Wasserdampf durch Duschen, Waschen und Kochen produziert. Das bedeutet, dass Sie aktiver lüften müssen. Richtig Lüften bedeutet: Mehrmals pro Tag mehrere gegenüberliegende Fenster für 5 bis max. 10 Minuten öffnen. Ständig geöffnete oder gekippte Fenster sollten Sie vermeiden, sonst explodieren Ihre Heizkosten. Hinweis: Optimal ist eine kontrollierte Lüftungsanlage. Sie stellt immer den idealen Luftwechsel her.

2. Undichtheiten in der Gebäudehülle
Kleinste Undichtheiten in der Gebäudehülle reichen aus, dass warme und feuchte Raumluft entweicht. Auf dem Weg nach aussen kühlt sie ab und der mitgeführte Wasserdampf kondensiert. Das Tauwasser, das sich in der Dämmschicht staut, kann schon nach wenigen Monaten zu Schimmelbefall führen. Dieser löst eine Holzzerstörung aus, die unweigerlich zu erheblichen Bauschäden führt. Aus diesem Grund ist eine luft- und winddicht verklebte Gebäudehülle absolut notwendig. SIGA bietet Ihnen ein Programm von perfekt aufeinander abgestimmten Produkten, die Ihnen höchste Sicherheit und Verarbeitungsfreundlichkeit bieten.

Die Kosten zur Beseitigung eines Schimmelschadens können schnell fünfstellige Beträge annehmen. Deshalb lohnt es sich, sowohl die geringfügige Investition in hochwertige, wohngiftfreie SIGA-Produkte, als auch eine professionelle Ausführung der Arbeiten durch einen SIGA-Profi.

Alejandro Jimenez

Kommunikationsspezialist bei SIGA & Outdoor-Enthusiast

Ähnliche Artikel

Alejandro Jimenez in Nachhaltigkeit , Unternehmenskultur

Hotel Villa Honegg: Eine Herzensangelegenheit

Alejandro Jimenez in Produkte

Begrifflichkeiten und Regeln im Unterdach und der Fassade

Alejandro Jimenez in Produkte , Winddichtheit , Luftdichtheit

Anschlussfuge leicht gemacht

Jörg Wollnow in Luftdichtheit

BlowerDoor-Test: So luftdicht ist die Konstruktion

Alejandro Jimenez in Unternehmenskultur , Nachhaltigkeit

Tiny House auf Rädern: Autarkes Wohnen im Trend

Alejandro Jimenez in Produkte

Extrem reissfest und mit enormer Klebekraft an Bord

Alejandro Jimenez in Unternehmenskultur

Blockhaus: «Hemeliger» geht nicht

Jörg Wollnow in Luftdichtheit , Winddichtheit , Produkte

Ist das Unterdach undicht?

Alejandro Jimenez in Produkte

Dach wasserdicht machen: Geht jetzt einfacher und schneller

Alejandro Jimenez in Unternehmenskultur

Engagement von und für Pfadfinder