Neugierig geworden?
Dann bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf dich - gemeinsam bauen wir Zukunft! Alle Infos findest du unter
jobs.siga.swissUnser Antrieb: eine Welt, in der Gebäude keine Energie mehr verschwenden. Um dieses Ziel zu erreichen, verbinden wir fünf zentrale Bausteine miteinander.
Wir wollen den Energiebedarf von Gebäuden drastisch senken. Fast die Hälfte des weltweiten Energieverbrauchs fällt auf Heizen und Kühlen – oft verpufft ein Großteil davon ungenutzt durch Leckagen. Unsere Mission ist es, mit innovativen Produkten, cleveren Prozessen und praxisnahen Schulungen genau dort anzusetzen.
Nach Ruswil und Schachen (CH) entsteht nun in Halberstadt (DE) unsere dritte Produktionsstätte. Mit Deutschland als unserem größten Absatzmarkt legen wir dank diesem Schritt den Grundstein für noch kürzere Lieferwege, mehr Versorgungssicherheit und engen Austausch mit Architekt:innen, Verarbeiter:innen und Partnern vor Ort.
In Halberstadt planen wir 70 neue Arbeitsplätze – von Produktionsprofis bis zu Ingenieur:innen und Logistiker:innen.
Bei SIGA produzieren wir mit System: Jeder Schritt unserer Fertigung unterliegt dem Lean-Management-Prinzip, das darauf abzielt, Verschwendung zu minimieren und Abläufe kontinuierlich zu verbessern.
Ein Kernbestandteil unseres Ansatzes ist das Toyota Production System (TPS), bei dem das gesamte Unternehmen an jedem zehnten Arbeitstag bewusst ruht, um gemeinsam Prozesse zu hinterfragen und zu optimieren. Dieser regelmäßige strukturelle Stillstand ermöglicht es unserem Team, aus Fehlern zu lernen und permanent effizientere Wege zu entwickeln. Genau diese gelebte Fehlerkultur sorgt dafür, dass wir uns fortlaufend weiterentwickeln.
Diese Prinzipien gelten in Halberstadt genauso wie in Ruswil oder Schachen.
Innovation bei SIGA ist keine abstrakte Idee, sondern jeden Tag spürbar. In enger Zusammenarbeit entwickeln wir Systemlösungen, die weit über einzelne Klebebänder und Membranen hinausgehen.
Um unser Wissen praxisnah zu vermitteln, laden wir Fachleute aus aller Welt in unsere SIGA Academy ein, wo sie direkt an Modellen und in Workshops lernen, unsere Produkte optimal einzusetzen.
Direkt neben dem neuen SIGA-Werk in Halberstadt liegt hydroWEB, die seit 2023 Teil unserer Gruppe ist und als Spezialistin für hochwertige Vliesstoffe die Basis für unsere Systeme bildet. Diese räumliche und organisatorische Nähe ermöglicht es uns, Vliese und Klebebänder in einem integrierten Prozess zu verbinden. Gemeinsam erschließen SIGA und hydroWEB nicht nur Synergien in der Produktion, sondern treiben auch die Entwicklung neuer Technologien voran. Ob nachhaltige Vliesstoffe oder maßgeschneiderte Systemlösungen – unsere Produkte im Harz sind genauso stark wie unsere Teams.
Dann bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf dich - gemeinsam bauen wir Zukunft! Alle Infos findest du unter
jobs.siga.swissContent- und Videospezialistin bei SIGA in der Schweiz.
Deinem Warenkorb hinzugefügt