SIGA-Innovationszentrum: Kandidat Solarpreis 2019

Das SIGA-Innovationszentrum in Schachen erzeugt rund 20 % mehr Energie als es verbraucht. Damit ist es nicht nur Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit, sondern auch Kandidat für den Solarpreis 2019.

Stefanie Schaller
in Nachhaltigkeit , Unternehmenskultur
23. April 2019 1 Minuten Lesezeit

Das SIGA-Innovationszentrum Schachen ist für den Solarpreis 2019 angemeldet. Unser Innovationszentrum ist nämlich auch ein kleines Kraftwerk.

Fast 6’000 m2 Energiebezugsfläche liefern rund 20 % mehr Energie, als das Gebäude benötigt. Und mit Photovoltaik-Zellen in den Glasscheiben des Treppenhauses, ist unser Engagement gleichzeitig sichtbar und schön anzusehen.

Stefanie Schaller

HR-Marketing- und Employer-Branding Manager mit der Mission, SIGA als unwiderstehlichen Arbeitgeber zu positionieren. Abseits der Arbeit taucht sie gerne in Bücherwelten ein, praktiziert leidenschaftlich Yoga und ist stolze Mama.

Ähnliche Artikel

Alejandro Jimenez in Produkte , Winddichtheit , Luftdichtheit

Anschlussfuge einfach und sauber abdichten

Alejandro Jimenez in Produkte

Schweizer Weltneuheit für luftdichte Sockelanschlüsse

Stefanie Schaller in Produkte , Luftdichtheit , Winddichtheit

Fenstersanierung im Fokus – Tipps vom Experten